Anstehende Veranstaltungen
Ein Abend mit Mathias Michel
Jürgen Tappe: Jordanien
Challenge 321 – International Audiovisual Contest 2022 – wir zeigen ausgewählte Schauen
Vergangene Veranstaltungen
( …zurück bis Januar 2020)
Mathias Michel zeigt eigene Kurzschauen, die er für das BORSTEI-Museum München produzierte. Anschließend zeigen wir Borsteischauen von Vereinsmitgliedern sowie eventuell weitere Schauen, die Mathias Michel mit uns bespricht.
Die Jury unseres Vereins hat alle 85 eingereichte Schauen zu diesem internationalen Wettbewerb bewertet. Heute Abend zeigen wir einige ausgewählte Beiträge im Carlhäusl.
( …zurück bis Januar 2020)
In Abänderung des geplanten Programms führen wir einen reinen Vorführ- und Diskussionsabend durch. Wir zeigen überwiegend Shows, die bereits für den ausgefallenen Clubabend im November vorgesehen waren.
Peter Reitemeier präsentiert uns das neue Wings X und demonstriert uns die Neuerungen und Veränderungen. Die Veranstaltung findet entweder online als Videokonferenz oder live im Carlhäusl statt – je nach den coronabedingten Möglichkeiten.
Wir freuen uns, dass im Carlhäusl wieder echte Clubabende möglich sind. Wir sehen uns 5 AV-Produktionen an und besprechen sie. Dann bleibt noch genug Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Für Bewirtung ist gesorgt!
Die Jahreshauptversammlung 2022 findet wie im Vorjahr aus gegebenem Anlass wieder in Form einer Videokonferenz statt. Die Vereinsmitglieder nutzen dafür am 26.01.2022 ab 19:45 Uhr den (virtuellen) Koferenzraum auf unserer Homepage. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Die Tagesordnung und der Bericht des Vorstandes geht den Vereinsmitgliedern zusammen mit der Einladung per Mail vorab rechtzeitig zu.
Mitglieder zeigen eigene begonnene oder bereits fertige AV-Produktionen und besprechen sie anschließend gemeinsam.
Der Clubabend muss anlässlich der sich erneut verschärfenden Corona Situation leider entfallen!
Fahrradabenteuer zwischen Buenos Aires und Santiago de Chile
Auf direktem Weg zwischen Buenos Aires und Santiago de Chile befindet sich ein für Radfahrer fast unüberwindliches Hindernis – die Anden. Vier Reiseradler nahmen das knapp 7000 m hohe Gebirge auf etwa 1.600 Kilometer Straßen in Angriff, fanden beeindruckende Landschaften und zehren noch heute von den wunderbaren Begegnungen mit Mensch und Natur. Hitze, Kälte, Staub und Geröll – ein normaler Radausflug war das nicht. Das war klar, denn es war eine „Reise auf höchstem Niveau“, sollte sie doch in der Querung des 4750 Meter hohen Grenzübergangs Paso Agua Negra gipfeln. Das Unterfangen scheiterte nicht an technischen Problemen, sondern an außerordentlichen klimatischen Bedingungen, verbunden mit körperlichen und psychischen Tiefpunkten.
Second Chance: Ursula und Peter, zwei Teilnehmer der ehemaligen Vierergruppe wollen den Pass „packen“ und unternehmen zwei Jahre später einen zweiten Versuch. Topografische und psychische Höhen und Tiefen waren auch diesmal ständige Begleiter.
Leidet und freut Euch mit den Abenteurern, die Argentinien und Chile aus der besonderen Perspektive des Fahrrads erfahren haben.
Anschließend: Einblick in die Programmierung der Reiseshow Argentinien/Chile – Ideen und Tipps für die Programmierung einer Reiseshow
zum Abschluss: Wings X – nativer Betrieb auf PC und Mac – Peter Reitemeier berichtet über die Neuerungen von Wings X .
Horst Raab und Wolfgang Heine zeigen eigene Produktionen und bestreiten zusammen einen gemeinsamen Vorführabend,
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung
JA - ALLES AKZEPTIERENNEIN - ABLEHNENINDIVIDUELLE EINSTELLUNGENWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung