Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung
JA - ALLES AKZEPTIERENNEIN - ABLEHNENINDIVIDUELLE EINSTELLUNGENWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Challenge 321: International Audiovisual Contest 2023
/in NewsDer Einsendezeitraum für den diesjährigen “Challenge 321” ist abgelaufen. AudioVision München e.V. beteiligt sich auch 2023 wieder an der Jurierung des Wettbewerbs. Die Idee des Wettbewerbs ist es, den internationalen Austausch von digitalen Audiovisionsschauen zu fördern. Nähere Infos zum Wettbewerb finden Sie unter https://www.challenge321.org Die Münchner Jury trifft sich voraussichtlich im April oder Mai in […]
Exclusiv unterwegs mit Mathias Michel: Borsteibesuch mit Borstei-Museum
/in NewsWir haben mit Mathias geplant, dass er uns exclusiv durch die Borstei führt. Er hat lange Zeit selbst in der Borstei gewohnt. Dort befand sich sein erstes Atelier. Heute befindet sich dort das Borstei-Museum. Mathias wird uns auch diese Räumlichkeit zeigen und sicher manche Andekdote aus der Borstei erzählen. Als Besuchstermin konnten wir Samstag, den […]
Ein Abend mit Mathias Michel
/in NewsUnser Ehrenmitglied Mathias Michel hat beim Clubabend am 25. Mai 2022 Erinnerungen und Geschichten aus der Münchner Borstei erzählt, die bis in seine eigene Kinderzeit zurückreichten. Informativ und lebendig hat er seine ganz persönlichen Erlebnisse aus seiner Zeit in der Borstei mit drei “historischen” AV-Produktionen unterlegt, die urpsprünglich sogar noch analog produziert waren. Anschließend steuerten […]
Challenge 321: International Audiovisual Contest 2022
/in NewsAudioVision München e.V. stellt auch 2022 eine Jury für den internationalen Wettbewerb. Kurz-Diaporamen mit einer Länge von maximal 3:21 Minuten gilt es zu bewerten. Die kurze Laufzeit ist die Herausforderung (die “Challenge”) für die Autoren. Die Idee des Wettbewerbs ist es, den internationalen Austausch des digitalen Diaporamas zu fördern. Die Münchner Jury trifft sich am […]
Mathias Michel kommt am 25. Mai 2022 zum Clubabend
/in NewsIm Carlhäusl sind wieder Treffen möglich!
/in NewsUnter Beachtung der 2G-Regeln sind aktkuell Clubabende ab Februar 2022 wieder im Carlhäusl möglich. Videokonferenzen werden entbehrlich.